Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Webseite der Berndt+Partner Creality GmbH

Stand: 06.06.2025

  1. Verantwortlicher

Berndt+Partner Creality GmbH
Englerallee 40
14195 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 36752440
E-Mail: info@bpc.works
Website: https://www.bpc.works/

 

  1. Datenschutzbeauftragter

DataCo GmbH
Sandstr. 33
80335 München
Deutschland
E-Mail: datenschutz@dataguard.de
Website: https://www.dataguard.de

 

  1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere bei berechtigtem Interesse (lit. f), vertraglicher Notwendigkeit (lit. b) oder gesetzlicher Verpflichtung (lit. c).

 

  1. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO

 

  1. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles

Beim Aufruf der Webseite werden folgende Daten automatisch verarbeitet:

  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Auslieferung der Webseite sowie zur Sicherstellung der Systemsicherheit und werden maximal 7 Tage gespeichert (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

  1. Einsatz von Cookies

Auf unserer Webseite wird lediglich ein technisch notwendiger Cookie verwendet:

pll_language: Cookie zur Speicherung der Spracheinstellung (1st-Party, Speicherdauer: 11 Monate, 30 Tage).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG / § 24 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG

Zustimmungspflichtige Cookies oder ähnliche Technologien werden nicht eingesetzt.

 

  1. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Formular Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), bei Vertragsbezug Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.

 

  1. Bewerbungen per E-Mail

Im Falle von Bewerbungen verarbeiten wir Ihre übermittelten Daten (z. B. Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse) zur Prüfung Ihrer Bewerbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG

Die Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

 

  1. Externe Dienste

Wir verwenden folgende Dienste mit datenschutzrechtlicher Relevanz:

VG Wort: Selbstgehostetes Zählpixel zur Reichweitenmessung, eingesetzt in redaktionellen Beiträgen auf Wunsch unserer Autorinnen und Autoren. Zweck ist die Wahrnehmung gesetzlicher Vergütungsansprüche der Urheber.

Die VG Wort sowie die bayerische Datenschutzaufsicht sehen den Einsatz als datenschutzkonform an, sofern die Daten pseudonymisiert verarbeitet werden und in der Datenschutzerklärung transparent gemacht wird. Die IP-Adresse wird unmittelbar anonymisiert, ein Rückschluss auf einzelne Personen ist nicht möglich. Eine Einwilligung ist nach aktueller Rechtsauffassung nicht zwingend erforderlich, da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

 

Plausible Analytics: Wir nutzen zur Webanalyse den Dienst „Plausible Analytics“ in einer selbstgehosteten Variante ohne Cookies. Dieser wird über unseren Auftragsverarbeiter UBK mit Serverstandort in Tschechien betrieben. Es findet keine Speicherung von IP-Adressen oder anderen personenbezogenen Daten statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Hinweis: Die Verarbeitung erfolgt anonymisiert. Es wird kein Cookie gesetzt. Eine Einwilligung ist daher nicht erforderlich.

 

ubk.cz: UBK ist unser technischer Dienstleister und Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. UBK hostet unsere Webanalyse (Plausible Analytics) auf Servern in Tschechien. Eine darüber hinausgehende Nutzung des Dienstes erfolgt nicht.

 

  1. Hosting

Unsere Website wird durch die Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Deutschland, gehostet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an sicherem und performantem Hosting)

Die Server befinden sich in Deutschland.

 

  1. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei technischen Änderungen der Webseite oder rechtlichen Entwicklungen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter: https://www.bpc.works/datenschutz/

Oder unter folgendem Link für die englische Version: https://www.bpc.works/en/privacy-policy/